b.active! – Grandioses Ergebnis beim Firmenlauf

Die BAUR-Gruppe gewinnt den 3. Platz beim virtuellen Frankenpost-Firmenlauf!

 

Wie bereits im ersten b.active Beitrag beschrieben, hat sich die fränkische Verlagsgruppe Frankenpost etwas Besonderes einfallen lassen und alle Unternehmen zur Teilnahme am ersten virtuellen Frankenpost-Firmenlauf aufgerufen. Aufgrund des tollen Feedbacks und der Begeisterung wurde nicht lange überlegt und die BAUR-Gruppe hat sich als Team direkt angemeldet.

Jetzt ist der Firmenlauf offiziell beendet und die BAUR-Gruppe kann sich über ein tolles Ergebnis freuen. Über zehn Wochen hinweg hat das b.aktiv!-Team der BAUR-Gruppe fleißig Kilometer gesammelt und schließt den Lauf mit einem sagenhaften Ergebnis von 10.881 Kilometer ab! Knapp 76 aktive Läufer*innen haben zu diesem tollen Endergebnis beigetragen.

 

Doch wer hat die meisten Kilometer für das Team gesammelt und bildet somit die b.aktiv!-TOP 3 ?

 

  1. Ursula Harant (570,09 km)
  2. Alexander Senk (523,93 km)
  3. Svende Böhm (515,13 km)

Diese beeindruckenden Ergebnisse wollten wir euch nicht vorenthalten und haben den oben genannten Läufer*innen ein paar Fragen gestellt. Was die drei über ihre Routinen, Laufpartner und Erlebnisse während der vergangenen zehn Wochen zu erzählen haben, erfahrt ihr hier.

 

570,09 Kilometer ist eine beeindruckende Leistung! Was war dein längster Lauf an einem Stück?

Vorneweg vielleicht: der Großteil der Kilometer stammt aus Wanderungen am Wochenende, richtig gejoggt bin ich davon nur etwa 30 %. Meine längste Wanderung habe ich im Harz mit 25 km am Tag und Abstecher auf dem Brocken absolviert, die längsten Läufe liegen bei etwa 10-11km.

Morgensport oder gemütliche Abendrunde? Wann gehst du am liebsten joggen?

Eindeutig abends, früh aufstehen ist nicht meins 😊 ab und zu habe ich aber auch einen kurzen Sparziergang in der Mittagspause gemacht, um einfach mal den Kopf freizubekommen.

Woher hast du die Motivation genommen?

Während der Corona-Hochphase im April / Mai wurde Sparzieren gehen zu meinem Ausgleich für das lange Sitzen beim Home-Office. Das habe ich auch nach den Lockerungen im Sommer beibehalten und mir 500 km für den Firmenlauf vorgenommen. Das konnte ich dann sogar leicht übertreffen, das Wetter hat es mir aber auch leicht gemacht.

Gab es während eines Laufes ein außergewöhnliches Ereignis?

Es gab einige lustige Begegnungen mit Tieren, z.B. Hunde, die mitjoggen wollten, oder Schafe und Ziegenböcke, die sich auf der Suche nach dem saftigsten Grashalm verrenken. Viele schöne Sonnenuntergänge waren dabei und natürlich der Ausflug auf den Brocken – jedes Mal wieder ein unvergessliches Erlebnis.

523,93 Kilometer ist eine beeindruckende Leistung! Was war dein längster Lauf an einem Stück?

Die meisten Kilometer am Stück sind bei meiner Woche Wanderurlaub in Slowenien Anfang September zusammengekommen. Hier war ich täglich ca. 14 km unterwegs. Die längste Wanderung war knapp 20 km, mit kleineren Pausen zwischendurch.

Morgensport oder gemütliche Abendrunde? Wann gehst du am liebsten joggen?

Ich bin eher der Typ Cardiotraining im Fitnessstudio, wofür die App aber leider nicht ausgelegt ist.

Abends nach der Arbeit und auch am Wochenende gehe ich aber auch gerne mal noch eine Runde spazieren.

Woher hast du die Motivation genommen?

Da ich in Weismain wohne und täglich zur Arbeit laufe sowie auch in der Freizeit gerne mal spazieren gehe, dachte ich schon, dass da paar Kilometer zusammenkommen und ich für das Team meinen Beitrag leisten kann. Als die 500 km in Sichtweite waren, habe ich auch noch mal die eine oder andere extra lange Runde gedreht, da ich sie unbedingt noch knacken wollte. 😊

Gab es während eines Laufes ein außergewöhnliches Ereignis?

Außergewöhnliche Ereignisse gab es eigentlich nicht. Das Highlight war aber auf jeden Fall der Slowenien-Urlaub. Die Natur mit ihren Wäldern und Flüssen war sehr schön … und das Essen sehr gut. 😊

515,13 Kilometer ist eine beeindruckende Leistung! Was war dein längster Lauf an einem Stück?

Längster aufgezeichneter Lauf an einem Stück waren 14.5km in unserem Urlaub an der Ostsee.

Durch den Wald, vorbei am Leuchtturm Darßer Ort und über den Strand zurück zu unserem Ferienhaus.

Morgensport oder gemütliche Abendrunde? Wann gehst du am liebsten joggen?

Joggen ganz selten, eher zügig laufen. Morgens und am Abend, mein vierbeiniger Begleiter will mindestens 2x am Tag eine Runde drehen. 😊

Woher hast du die Motivation genommen?

Motivation bekomme ich durch meinen 2-jährigen Labrador Finn, egal bei welchem Wetter. Er liebt Spaziergänge. Im Sommer am liebsten irgendwo am Wasser entlang, wo man einfach zur Abkühlung mal rein springen kann. Bei Regen wird dann eher der Wald bevorzugt. Wir mögen es unsere Gegend rund um den Landkreis Lichtenfels zu erkunden und immer neue Rundwege zu entdecken, die wir dann laufen können.

Gab es während eines Laufes ein außergewöhnliches Ereignis?

Außergewöhnliche Ereignisse auf unseren Touren gab es nicht, dafür wunderschöne Sonnenuntergänge, Regenbögen und tolle Aussichtspunkte die wir mit Freunden, die uns oft begleitet haben, genießen konnten.

 

Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer! 🙂

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert