,

Das Team Personalmarketing stellt sich vor

 


 

Hallo, könnt ihr euch einmal kurz vorstellen? Was macht ihr so in der BAUR-Gruppe?

 

Viktoria: Hallo, ich bin Viky (Viktoria Weingardt), bin 27 Jahre alt und seit 2018 Teil der BAUR-Gruppe. Nach meinem Studium an der Hochschule Hof habe ich hier im Recruiting angefangen und für einen neuen Standort Fach-und Führungskräfte im Bereich Logistik rekrutiert. In der Zeit habe ich mehr und mehr die Stellenanzeigen übernommen und bin seitdem zentral für alle Stellenanzeigen der BAUR-Gruppe zuständig. Anfang 2020 bin ich dann komplett ins Personalmarketing gewechselt. Heute betreue ich zusätzlich die Praktikant*innen im Bereich Online-Marketing, Online-Marketing mit dem Schwerpunkt SEO, Push Marketing, E-Commerce, Data Science, Controlling und IT.

 

 

Monja: Hi, ich bin Monja (Vogl), und ich bin seit 2011 in der BAUR-Gruppe. Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel wurde ich in der Personalabteilung übernommen.  Hier bin ich  nun seit 2013 und habe zwischenzeitlich noch meinen Handelsfachwirt absolviert. Nach meiner Ausbildung war ich zuerst im Recruiting und teilweise auch in der Personalbetreuung tätig. 2015 bin ich in das Team Personalentwicklung und Hochschulmarketing gewechselt. Nach und nach kamen dort Aufgaben wie Employer Branding und die Betreuung des JobsBlogs hinzu.  Obwohl wir im Team manche Aufgaben wie die Planung von Messen oder die Platzierung von Stellenanzeigen gemeinsam übernehmen, haben wir trotzdem alle unsere eigenen Aufgabenbereiche. Zu meinen Aufgaben gehört z.B., dass ich die Social-Media-Kanäle der BAUR-Gruppe betreue, u.a. Xing, LinkedIn, Facebook, Kununu und seit Neuestem auch Instagram. Dabei stehe ich auch immer im regen Austausch mit der Unternehmenskommunikation. Außerdem betreue ich die Praktikant*innen aus den Bereichen Personal, Organisationsentwicklung, Unternehmenskommunikation und Einkauf.

 

Was gefällt euch denn an eurem Job am besten?

Monja: Für mich ist es immer wieder schön zu sehen, wenn ein*e Praktikant*in das Praktikum beendet hat und vielleicht nochmal zurückkommt, um seine/ihre Abschlussarbeit bei uns zu schreiben oder wir ihn/sie im besten Fall übernehmen. Das heißt, dass sie ihren Berufseinstieg bei uns finden,  auch wenn man sich kurzzeitig aus den Augen verliert.

Viktoria: Mir gefällt am besten, dass wir ganz viele unterschiedliche Projekte bearbeiten dürfen, die wir uns selbst aussuchen. Dadurch haben wir keinen richtigen Arbeitsalltag, wodurch es nie langweilig wird und wir immer wieder vor neuen Herausforderungen stehen.

 

Was gefällt euch an eurem Job im Personalmarketing ggf. nicht so gut?

Monja: Manchmal haben wir Ideen, die wir am besten schnell umsetzen wollen. Aufgrund verschiedener Prozesse müssen wir aber oft mit der Umsetzung warten.

Viktoria: Ja, mir geht’s genauso. Man möchte, dass ein Projekt schnell voran geht und dann zieht es sich manchmal aus verschiedenen Gründen in die Länge. Das kann frustrierend sein.

 

Könnt ihr mehr zu den Praktika in der BAUR-Gruppe erzählen?

Monja: Na klar! Jedes Jahr werden ca. 5 bis 6 Praktikastellen ausgeschrieben – jeweils im Frühjahr und im Herbst zum Semesterstart. Wir freuen uns, wenn die Studierenden mindestens 4 Monate Zeit für uns haben. Noch besser sind natürlich aber 6 Monate, egal ob für ein freiwilliges oder ein Pflichtpraktikum. Dabei suchen wir insbesondere Unterstützung in der  Unternehmenskommunikation, im Einkauf und natürlich bei uns im Team Personalmarketing 🙂.

Viktoria: Auch suchen wir immer Unterstützung im Online-Marketing und im SEO Bereich vom Online-Marketing. Außerdem bieten wir seit Neuestem auch eine Praktikumsstelle im Push-Marketing an. Wenn du z.B. die BAUR-App hast und Push Nachrichten bekommst, kann es gut sein, dass der/die Praktikant*in diese vorher geschrieben hat 🙂.

 

Welche Benefits haben denn die Studierenden, wenn sie ein Praktikum in der BAUR-Gruppe machen?

Viktoria: Die Studierenden bekommen wie jede*r Mitarbeiter*in unseren Personalrabatt von 15%. Dadurch können sie in vielen Bereichen innerhalb der Otto Group vergünstigt shoppen gehen. Außerdem bieten wir flexible Arbeitszeiten, Anywhere Office (sofern dies mit dem Team abgesprochen ist) und haben an fast allen Standorten eine Kantine. Unsere Pflichtpraktikant*innen bekommen außerdem ein sehr attraktives Gehalt von 1.100 Euro im Monat.

Wenn man auf immaterielle Benefits schaut, bekommen unsere Praktikant*innen außerdem viel Verantwortung während ihres Praktikums. Uns ist es sehr wichtig, dass sie sich als vollwertige Teammitglieder fühlen und auch so behandelt werden. Denn sind wir mal ehrlich: Kaffee kochen können wir alle selbst.

Monja: Bei uns wird zudem die Vernetzung im Unternehmen großgeschrieben. Die Praktikant*innen und Werkstudierenden dürfen an allen Veranstaltungen, welche im Unternehmen angeboten werden, teilnehmen. Unser*e Praktikant*in im Team Personalmarketing sorgt außerdem dafür, dass sich alle untereinander kennenlernen, sofern sie das wollen. Das heißt, es werden gemeinsame Mittagspausen und auch gemeinsame Stammtische am Abend für alle Studierenden innerhalb der BAUR-Gruppe organisiert. In der Vergangenheit sind sie nach Feierabend auch mal ein Bier trinken gegangen, was hoffentlich nach der Corona Pandemie auch wieder öfter möglich ist.

 

Könnt ihr nochmal die drei prägnantesten Worte sagen, die ein Praktikum in der BAUR-Gruppe beschreiben?

Viktoria: 1. vielfältig | 2. spannend | 3. wertschätzend

Monja: 1. eigenständige Projekte | 2. Du-Kultur | 3. coole Teams

Gibt es sonst noch etwas, was ihr gerne sagen wollt?

Monja: Wenn du dich auch auf ein Praktikum bei uns im Unternehmen bewerben möchtest, dann bleib immer du selbst. Außerdem würden wir uns sehr darüber freuen, wenn du z.B. mutig bist und uns im Anschreiben duzt.

 

 

Viktoria: Wenn du sonst noch irgendwelche Fragen zu einem Praktikum in der BAUR-Gruppe hast, kannst du uns auch gerne in WhatsApp schreiben 🙂.

 

 

Hast du sonst noch Fragen an Monja und Viky? Dann melde dich gerne bei ihnen!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert