,

Montagshalbzehn – mit Anke

Es ist wieder Montag und das bedeutet, es gibt eine neue Folge „montagshalbzehn“. Hier stellen wir euch jeden Montag um halb zehn eine*n Mitarbeiter*in der BAUR-Gruppe vor. In der heutigen Folge erfahrt ihr, wie Ankes Morgenroutine aussieht und wie es ihr ohne Smartphone gehen würde.

Montagshalbzehn – Was war das schnell nochmal?

In dem Format stellt sich jeweils eine Mitarbeiterin beziehungsweise ein Mitarbeiter der BAUR-Gruppe montags um 9:30 Uhr vor, nachdem sie oder er zuvor durch den vorherigen Interviewpartner nominiert wurde. Spielregel: Es darf niemand aus der eigenen Abteilung nominiert werden ;-).

 

Was erfahrt ihr hier?

Eure Kolleginnen und Kollegen gewähren euch einen ehrlichen Einblick in Ihre morgendlichen Routinen und stellen sich beruflich und privat vor. Die kurzweiligen Beiträge sollen euch in erster Linie unterhalten, aber auch über die unterschiedlichsten Aufgabenfelder in der gesamten Unternehmensgruppe informieren. Im besten Fall lässt sich so die bereichs- und gruppenübergreifende Zusammenarbeit noch intensivieren.

Montagshalbzehn heute mit Anke Winkler

 

Wer bist du?

Ich bin Anke Winkler, 49 Jahre alt und lebe mit meinen beiden Kindern in Weismain. Ich arbeite schon seit 1994 mit einer kurzen Unterbrechung bei BAUR.

 

Was machst du?

Ich bin Produktmanagerin für unsere Eigenmarke Aniston. Ich, bzw. wir hier im Team entwickeln die Kollektion für Aniston.

 

Wer oder was profitiert von deiner Arbeit?

Ich hoffe doch unsere Kundin, wenn sie ein tolles Outfit bei Aniston gefunden hat.

 

Der Wecker klingelt (wann stehst du auf) – Was machst du als Erstes?

Das erste Mal klingelt mein Wecker um 5:45 Uhr… um ca. 6:15 stehe ich dann auch tatsächlich auf. 😊

Dann schmeiße ich die Kaffeemaschine an und schaue nach ob meine beiden Hunde nachts Langeweile hatten und irgendwelche Stofftiere zerlegt haben.

 

Wie sieht dein Frühstück aus?

Mein Frühstück besteht aus schwarzen Kaffee, für mehr fehlt mir unter der Woche die Zeit. Am Wochenende und im Urlaub darf es auch gerne mal das komplette Programm sein. 😉

 

Ohne Smartphone …

Wäre ich total aufgeschmissen, meine Terminkoordination wäre total im Eimer und ich wüsste wahrscheinlich gerade mal die Geburtstage meiner Kinder. 🙈

 

Wie sieht deine Morgenroutine am Arbeitsplatz aus?

Fenster aufreißen, PC hochfahren und alle Programme starten, Austausch mit den Kolleg*innen, die sich auch so früh wie ich ins Büro verirrt haben, Kaffee holen und loslegen.

Vielen lieben Dank Anke, dass du uns spannende Einblicke in deine Morgenroutine gegeben hast. Freut euch schon jetzt auf nächsten Montag und seid gespannt wer sich in der dritten Folge Montagshalbzehn vorstellen wird. Du hast die letzte Folge verpasst? Kein Problem! Hier gibt`s das Interview mit Leonie.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert